Djamel Sellaoui

Listenplatz 9

Jahrgang 1990, Straßenbahnfahrer Themen: Verkehr, Klimaschutz, Wirtschaft „Mein Einsatz für Stadtfeld. Für Dich!“

Prof. Dr. Andreas Geiger

Listenplatz 8

Jahrgang 1947, Hochschullehrer, Rektor a.D. Themen: Stadt- und Quartiersentwicklung „Ich will das Soziale und Solidarische stärker ins Bewusstsein rücken – also gegen Spaltung, für mehr Zusammenhalt. Und das beginnt im Stadtteil.“

Antje Brammer-Geiger

Listenplatz 7

Jahrgang 1950, Lehrerin i.R. Themen: Umwelt, Bildung „Stadtfeld ist bunt, lebenswert, vielfältig, liberal und international – dass dies so bleibt, dafür setze ich mich ein.“

Martin Hoffmann

Listenplatz 6

Jahrgang 1978, Referent Themen: Verkehrssicherheit, Radverkehr, Klimaschutz „Ich setze mich dafür ein, dass sich Magdeburgerinnen und Magdeburger jeden Alters sicher im Straßenverkehr bewegen können! #VisionZero“

Karola Schröder

Listenplatz 5

Jahrgang 1987, Steuerfachwirtin Meine Themen: Familie, Umwelt, Finanzen „Ich will Kindern und Familien eine Stimme im Stadtrat geben.“

Danilo Kobow

Listenplatz 4

Jahrgang 2001, Konstruktionsmechaniker Themen: Miete, ÖPNV, Gewerkschaft, Ausbildung „Als Kind einer Arbeiterfamilie und als Gewerkschafter möchte ich eine progressive Politik für Stadtfeld.“

Jennifer Schöttker

Listenplatz 3

Jahrgang 1996, Veranstaltungssekretärin Themen: Jugend, Kultur, Feminismus „Ein Stadtrat, der alle vertritt! Es braucht junge Stimmen für ein soziales und gerechtes Magdeburg.“

Bernhard Sterz

Listenplatz 2

Jahrgang 1962, Jurist, Oberbürgermeister a.D. Themen: Finanzen, Ordnung, Sicherheit „Als früherer Oberbürgermeister der Stadt Burg mag ich praktische Politik statt ideologischer Spiele. Anpacken ist besser als theoretisieren.“

Kornelia Keune

Listenplatz 1

Jahrgang 1963, Angestellte Themen: Bildung, Stadtteilentwicklung „Ich werde mich weiterhin für bessere Bildungseinrichtungen, mehr Angebote für Jugendliche sowie für eine nachhaltige Stadtteilentwicklung einsetzen.“