Geschützter Radfahrstreifen auf der Großen Diesdorfer Straße – Ein weiterer Schritt für mehr Verkehrssicherheit in Stadtfeld

Ein weiterer Baustein für mehr Verkehrssicherheit in Stadtfeld

Mit dem Baubeginn dem geschützten Radfahrstreifen auf der Großen Diesdorfer Straße wurde ein wichtiger Schritt für mehr Verkehrssicherheit in Stadtfeld gemacht. Die bauliche Trennung des Radverkehrs ist nicht nur ein Gewinn für Radfahrerinnen und Radfahrer, sondern schafft durch die klare Aufteilung des Verkehrsraums auch mehr Übersicht und Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden – ob zu Fuß, mit dem Auto oder mit dem Rad. Die Umsetzung erfolgt auf den Stadtratsbeschluss im Jahr 2024, den die SPD Stadtfeld eingebracht hatte. Hier gibt es weitere Informationen zum Beschluss.

Vision Zero – keine Toten und Schwerverletzten mehr

An genau dieser Stelle starb vor über acht Jahren eine Radfahrerin. Ihr Ghostbike erinnert uns jeden Tag daran, dass sichere Straßen überlebenswichtig sind. Unser Ziel bleibt deshalb: Vision Zero – keine Toten und Schwerverletzten mehr im Straßenverkehr, weder in Stadtfeld noch in Magdeburg.

Ein langer Weg – jetzt endlich umgesetzt

„Ich bin froh, dass nun endlich dem Stadtratsbeschluss auf Antrag der SPD im letzten Jahr Taten folgen und für Radfahrerinnen und Radfahrer mehr Sicherheit hergestellt wird – auf einer Straße, auf der vor acht Jahren eine Radfahrerin getötet wurde. Zudem stellte schon das 20 Jahre alte Radverkehrskonzept fest, dass auf der Großen Diesdorfer Straße mehr für die Verkehrssicherheit getan werden muss. Wir wollen keine Verkehrstoten oder Schwerverletzten mehr in unserem Kiez und in Magdeburg. Dafür werden wir uns als SPD in Stadtfeld weiter einsetzen“, so Martin Hoffmann, Vorsitzender der SPD Stadtfeld.

Vorbild für weitere Straßen in Magdeburg

Die Umsetzung der Protected Bike Lane auf der Großen Diesdorfer Straße kann ein Vorbild für weitere Straßen in Magdeburg sein.